
Neuer Weg am Sasbach
Wanderstrecke führt hinauf zur Quelle Neuer Weg entlang des Sasbach ist freigegeben / Ehrenamtliche ermöglichten das Projekt Sasbachwalden Der Weg entlang des „Wilden Sasbach“, der hinauf auf die Schönbüch und zum Hagenberg führt, ist fertig. Wanderer können jetzt direkt bis an die Quelle des Bachs gehen. „Wir haben lange herum gerätselt, was wir machen sollen“, meint der frühere Bauhofleiter Franz Schneider. Unter dessen Regie entstand mit Hilfe weiterer ehrenamtlicher Helfer aus der Leitbildgruppe Nummer fünf „Das Dorf in der Landschaft“ der neue Wanderweg. Nun ist dieser offiziell eröffnet. Bürgermeisterin Sonja Schuchter traf sich mit „ihren“ Saschwaller Männern bei der Quelle, um sich für die Arbeit für das Gemeinwohl und die Ferienregion zu bedanken. Denn hätte die Gemeinde die Maßnahme inklusive den 385 ehrenamtlich geleisteten Stunden für die beiden Bauabschnitte von der Straubenhöf-Mühle bis hinaus zum Hagenberg an eine Firma vergeben, wären schnell Kosten von über 10 000 Euro angefallen. Umso erfreuter zeigte sich Schuchter über dieses bürgerschaftliche Engagement, das aus der Leitbild-Entwicklung der Gemeinde entstand und für diese eine bauliche Maßnahme mit hohem Freizeit- und Erholungswert schuf. Möglich wurde das Wanderprojekt erst, weil acht Eigentümer einer Wegeführung über ihr Grundstück zustimmten. Insgesamt ist der Weg 1,7 Kilometer lang und führt von der Straubenhöf-Mühle den „Wilden Sasbach“ entlang bis zum „Haus Peduzzi“. Das untere Teilstück – mit einer Länge von 1 310 Metern – wurde von 2014 bis Anfang 2016 erstellt, das obere Wegstück – 390 Meter lang – von Ende 2016 bis vergangene Woche. Auf dem oberen Teil liegt die Quelle des […]