Die Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg ist die Bildungseinrichtung der beiden größten Wandervereine Schwäbischer Albverein und Schwarzwaldverein.
Ziel der Akademie ist es, das Wandern in all seinen Facetten zu zeigen, zu unterstützen und Anstöße für Wanderungen für ganz unterschiedliche Zielgruppen zu geben. Bei unseren Seminaren werden die Teilnehmer geschult, sportliche Wanderungen, Wanderungen für Familien, Senioren, Schulklassen, aber auch Wanderungen für Teilnehmer mit Handicap anzubieten.
Im Mittelpunkt steht dabei immer das ganzheitliche Wandern, bei dem Herz, Kopf und „Hand“ gleichermaßen angesprochen werden. Außerdem ist es unseren Wanderführern wichtig, die durchwanderte Landschaft erlebbar zu machen und immer wieder auch die Zusammenhänge zwischen unserem Lebensstil und der Veränderung der Kulturlandschaft aufzuzeigen.
Ausbildungen
https://wanderakademie.de/ausbildung/
Das Ausbildungsprogramm wurde in den vergangenen Jahren immer umfangreicher. Neben der Ausbildung zum
- zertifizierten Wanderführer des Deutschen Wanderverbandes
- Natur- und Landschaftsführer nach BANU können auch
- Zertifikats-Kurse zum Gesundheitswanderführer und zum
- Schulwanderführer
belegt werden.
Seminare
Ergänzend gibt es Seminare, zu den verschiedensten Themen: vom GPS-Kurs zur Fortbildung Geologie und von Seminaren zur nachhaltigen Entwicklung bis zur Wetterkunde und vieles andere mehr.
Exkursionen
Die Exkursionen führen Interessierte zu den schönsten Plätzen in den Vereinsgebieten der beiden Vereine. Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen.
Wenn Sie die folgende Karte anklicken werden Sie zu den Exkursionsterminen auf der Webseite der Heimat- und Wanderakademie weitergeleitet.